<img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=1694149580751240&amp;ev=PageView&amp;noscript=1">
we digitalize the world of work
Kostenfreies Webinar

Papierlos in die Zukunft: Warum Personaldienstleister gerade jetzt ihre Verwaltung digitalisieren sollten!

Darum ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um den Wandel in Ihrer Verwaltung zu starten:

Trotz wirtschaftlich schwieriger Zeiten in Digitalisierung investieren?

Gerade jetzt ist es wichtiger denn je, Verwaltung und Prozesse auf die Zukunft auszurichten und manuelle Aufwände gegen Zeit für Wesentliches zu tauschen. Dieses Webinar zeigt Ihnen, wie Sie trotz Herausforderungen Ihre Verwaltung erfolgreich digitalisieren, Ihre Prozesse stark vereinfachen und gesetzliche Vorgaben künftig ohne Probleme erfüllen können.

Christoph Kocon von der GARANT PERSONAL erzählt, warum papierloses Arbeiten für die Zukunft so wichtig ist, wie wertvoll die Zeitersparnis durch die Prozessdigitalisierung genutzt werden kann und welche nächsten Schritte unabdingbar sind, um wettbewerbsfähig zu bleiben. 

Datum: 25. Juni 2024
Uhrzeit: 14:00 Uhr
Dauer: 30 Minuten
 
 

Was Sie aus diesem Webinar mitnehmen werden:

Warum Sie teilnehmen sollten:

Zum Webinar anmelden

 

Ihre Referenten

georg_wachter_rund
Georg Wachter
Geschäftsleitung // Software 24

 

Ungünstiges Timing? Melden Sie sich trotzdem an. Wir senden Ihnen die Aufzeichnung des Webinars im Nachgang gerne zu.

 

Anmeldung in drei einfachen Schritten

1. Anmeldeformular ausfüllen: Registrieren Sie sich, indem Sie Ihre Daten in das Formular eintragen. Wir benötigen nur wenige Informationen, um Ihren Platz zu sichern. 

2. Datum im Kalender vormerken: Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungsmail direkt von zoom. Laden Sie sich direkt den Kalendereintrag herunter, um den Termin vorzumerken. 

3. Bestätigen Sie Ihre E-Mail: Sie erhalten von tutum eine E-Mail zur Einwilligung der Kontaktaufnahme. Weiterführende Informationen, wie die Aufzeichnung des Webinars, können nur nach Ihrem Einverständnis versendet werden.